Shi-Tsubo-Magnetopunktur im Wellness-Lexikon
Die Shi-Tsubo-Magnetopunktur basiert auf zwei traditionsreichen asiatischen Therapietechniken. Einerseits auf die Akupressur , andererseits auf die positiven Wirkungen des Magnetismus. Durch eine manuelle Druckmassage der körpereigenen Meridiane (Energiebahnen) werden Energiekreislauf und Sauerstoffwechsel stimuliert und reguliert. Durch die Verbesserung der Sauerstoffversorgung werden Muskeln entspannt und entkrampft. Gleichzeitig werden im Gesichtsbereich anstelle von Nadeln kleine Magnete auf verschiedene Akupressur-Punkte aufgelegt. Sie erzielen einen ähnlich harmonisierenden und entstauenden Effekt wie die Akupressur-Nadeln, sind in ihrer Wirkung jedoch schonender und sanfter. Die Behandlung ist angenehm anregend, da die gesamte Muskulatur angesprochen wird. Nach der Behandlung hat man ein wohliges Gefühl im Körper, man fühlt sich zutiefst entspannt. Auch die Gesichtshaut profitiert von der asiatischen Weisheit: allgemeines Wohlbefinden , ebenmäßige Züge und ein strahlender Teint sind die sichtbaren Erfolge der Rundumbehandlung. Die Dauer einer Behandlung liegt etwa bei 1 ½ Stunden. Nach einer Behandlung sind Körper und Geist wieder im Einklang, blockierte Energien wurden gelöst. All dies führt zu einer allgemeinen Entspannung , die auch längerfristig nach der Behandlung zu sehen und zu spüren ist. Viele Hotels und Kosmetikstudios bieten diese Behandlung an. Der Preis liegt bei ca. 100 bis 120 € und es sollte daher darauf geachtet werden, dass man nur von ausgebildeten Fachleuten behandelt wird. Die Kosten müssen die Patienten meist selbst bezahlen, da kaum Krankenkassen diese übernehmen.