Mantou im Wellness-Lexikon

Mantou ist eine Art Brötchen aus China, das in einem Dampfgarer oder in einem sogenannten „Bambusdämpfer“ gedämpft wird. Das nur aus Weizenmehl, Wasser und Hefe bestehende Brot wird vorwiegend in nördlichen Gebieten Chinas verzehrt, in denen Weizen eher angebaut wird als der für den Süden übliche Reis. Größe und Konsistenz variieren je nach Gebiet, von eher kleinen Brötchen mit einer weichen Konsistenz, wie es in den meisten Restaurants zu finden ist, in denen Mantou auch gerne frittiert oder in süße Milch gedippt wird, bis zu handflächengroßen Brötchen mit fester Konsistenz, wie es beim einfachen Volk üblich ist.

Laut einer chinesischen Legende stammt die Bezeichnung “Mantou“ von dem Wort “Barbarenkopf“, das im Chinesischen die selbe Schreibweise besitzt. Die Geschichte handelt von einem Strategen, der die “Shu“- Armee in eine Invasion der südlichen Länder führte und auf dem Rückweg einen reißenden Fluss nicht überqueren konnte. Er erfuhr von einem barbarischen Lord, dass die Flussgeister früher besänftigt wurden, indem man 50 Männer opferte und deren Köpfe in den Fluss warf. Da er keine weiteren Männer opfern wollte, tötete er mitgebrachte Kühe und Pferde und füllte ihr Fleisch in Brote, die wie Menschenköpfe geformt waren.


Hauptseite | Impressum & Datenschutz | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Quicklinks
Wellness Ernährung Gesundheit